Updates für PBSManager 6

2025-04-22 PBSManager 6.15

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und enthält folgende weitere Änderung:

  • Einzelklienten haben ein zusätzliches Feld "Hinweis", welches im Detailbereich der Klientenauswahl bei Einzelsitzungen angezeigt wird.
  • Das Feld kann auch an diesem Ort bearbeitet werden.
  • Eine weitere Möglichkeit, dieses Feld zu bearbeiten, ist die Seite Person bei den Klientenstammdaten.

Installation:

  • Da die Setup-Datei nicht signiert ist, erhalten Sie eine Warnung beim Download und Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Datei behalten wollen.
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten  update6_15.exe  aus.
  • WICHTIG: Sie müssen die Datenbank aktualisieren!
    Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2023-09-25 PBSManager 6.14 Update inkl. Auswertung Terminart

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und enthält folgende weitere Änderung:

  • Die Auswertung Terminart bei Einzelkontakten zählte bisher die Kontakte ohne Berücksichtigung der Einheit. Damit unterschied sich das Ergebnis zu der Zeile Anzahl Kontakte Einzelsitzung bei der Auswertung Übersicht. Die Zählweise wurde nun vereinheitlicht, in beiden Fällen werden die Einheiten aufsummiert.

Installation:

  • Da die Setup-Datei nicht signiert ist, erhalten Sie eine Warnung beim Download und Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Datei behalten wollen.
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten  update6_14_Terminart.exe  aus.
  • WICHTIG: Wenn Sie von der Version 6.12, Version 6.13, Version 6.13.1 oder Version 6.14 upgraden, sind Sie fertig.
    Ansonsten müssen Sie die Datenbank aktualisieren:
    Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2023-08-15 PBSManager 6.14 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und enthält folgende neuen Funktionen:

  • Auf der Seite "Kontrolle" kann nach Klienten gesucht werden, für die keine Sitzungsdaten angelegt wurden. Dabei wird die Suche auf jene Klienten beschränkt, welche laut Karteikarte ein Erstgespräch in einem bestimmten Datumsbereich haben sollten.

Installation:

  • Da die Setup-Datei nicht signiert ist, erhalten Sie eine Warnung beim Download und Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Datei behalten wollen.
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten  update6_14.exe  aus.
  • WICHTIG: Wenn Sie von der Version 6.12, Version 6.13 oder Version 6.13.1 upgraden, sind Sie fertig.
    Ansonsten müssen Sie die Datenbank aktualisieren:
    Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2023-01-29 PBSManager 6.13.1 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und enthält folgende Buxfixes:

  • Die Berechnungen für die Anzeige des aktuellen Semesters war bei Studierenden, welche im Sommersemester begonnen haben, falsch.
  • Wurde eine Auswertung an einem Jahrestag der Erstinskription (z.B. Studienbeginn ist der 1.10.2022, Auswertung wird am 1.10.2023 durchgeführt), wurde das Studienjahr ungenau berechnet, je nachdem ob ein Schaltjahr vorlag oder nicht.
  • Es wurde festgelegt, dass für die Auswertung das Wintersemester immer am 1.10. des Jahres und das Sommersemenster immer am 1.3. des Jahres beginnt.

Installation:

  • Da die Setup-Datei nicht signiert ist, erhalten Sie eine Warnung beim Download und Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Datei behalten wollen.
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten  update6_13.1.exe  aus.
  • WICHTIG: Wenn Sie von der Version 6.12 oder Version 6.13 upgraden, sind Sie fertig.
    Ansonsten müssen Sie die Datenbank aktualisieren:
    Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2022-12-10 PBSManager 6.13 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende neue Funktionen:

  • Über das Optionsmenü kann eingestellt werden, welcher Wert für das Feld "Einheit" im Fenster 18plus verwendet werden soll.
  • Ebenfalls im Fenster 18plus werden vergangene Eingaben im Feld "Schule" als Vorschlag zur Autovervollständigung herangezogen.

Installation:

  • Da die Setup-Datei nicht signiert ist, erhalten Sie eine Warnung beim Download und Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Datei behalten wollen.
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten  update6_13.exe  aus.
  • WICHTIG: Wenn Sie von der Version 6.12 upgraden, sind Sie fertig.
    Ansonsten müssen Sie die Datenbank aktualisieren:
    Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2022-05-15 PBSManager 6.12.1a Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende neue Funktionen:

  • Über das Optionsmenü kann eingestellt werden, ob im Feld "Methoden und Inhalt" die Vorgabe "Keine Angabe" verwendet werden soll oder nicht.
  • BUGFIX: Nach der Erfassung einer Einzelsitzung wurde die Angaben zu "Methoden und Inhalt" nicht automatisch in das Auswahlfeld übernommen, um beim nächsten Eintrag weiterverwendet werden zu können.
  • BUGFIX:  Nach der Erfassung einer Einzelsitzung wurde die Angaben zu "Anmerkungen" nicht automatisch in das Auswahlfeld übernommen, um beim nächsten Eintrag weiterverwendet werden zu können.

Installation:

  • Da die Setup-Datei nicht signiert ist, erhalten Sie eine Warnung beim Download und Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Datei behalten wollen.
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten  update6_12_1a.exe  aus.
  • WICHTIG: Wenn Sie von der Version 6.12 upgraden, sind Sie fertig.
    Ansonsten müssen Sie die Datenbank aktualisieren:
    Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2022-05-01 PBSManager 6.12 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende neue Funktionen:

  • Die Erfassung von Einzelkontakten wurde um die verpflichtende Angabe "Methoden und Inhalt" erweitert.
  • Die Einzelkontakte eines Klienten inkl. seiner Zusatzinformationen kann gedruckt werden.
  • Vor dem Löschen von Datensätzen wird auf jeden Fall eine Bestätigungsabfrage durchgeführt.

Installation:

  • Da die Setup-Datei nicht signiert ist, erhalten Sie eine Warnung beim Download und Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Datei behalten wollen.
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten  update6_12.exe  aus.
  • WICHTIG: Sie müssen die Datenbank aktualisieren.
    Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2021-03-01 PBSManager 6.10 Update Auswertung Überblick

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende neue Funktionen:

  • In der Auswertung Überblick wird bestimmt, wieviele der betreuten Klienten im Stammdatenblatt ein Erstgesprächs-Datum innerhalb des Berichtstzeitraums besitzen. Es werden nur Klienten in Einzelsitzungen berücksichtigt.

Installation:

  • Da die Setup-Datei nicht signiert ist, erhalten Sie eine Warnung beim Download und Sie müssen mehrmals bestätigen, dass Sie die Datei behalten wollen.
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten  update6_10_Ueberblick.exe  aus.
  • WICHTIG: Wenn Sie von der Version 6.10 upgraden, sind Sie fertig.
    Ansonsten müssen die Datenbank aktualisieren. Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2021-01-28 PBSManager 6.10 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende neue Funktionen:

  • Schnellanlage: Es gibt die Möglichkeit, als Studienrichung „Studierende o.A.“ anzugeben, wenn von dem oder der Studierenden keine weiteren Informationen bekannt sind.
  • Klientenstammdaten: Analog zur Schnellanlage kann auch hier „Studierende o.A.“ angegeben werden, wenn keine weiteren Studieninformationen bekannt sind.
  • In der Klientenliste kann nach (Teilen) von Telefonummern und/oder (Teilen) von Email-Adressen gefiltert werden.
  • Bug-Fix: Bei Programmende kam es manchmal zu Zugriffsverletzungen, weil Programmelemente mehrfach freigegeben wurden. Dies hatte zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf die Daten in der Datenbank.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_10.exe aus.
  • WICHTIG: Wenn Sie von der Version 6.9 upgraden, sind Sie fertig.
    Ansonsten müssen die Datenbank aktualisieren. Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2020-11-28 PBSManager 6.9 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende neue Funktionen:

  • Neben „männlich“ und „weiblich“ gibt es auch die Möglichkeit, „divers“ oder „Keine Angabe“ auszuwählen. Diese Wahl wird in den entsprechenden Auswertungen berücksichtigt.
  • Bei 18plus, Workshops und Veranstaltungen gibt es extra Spalten für die Erfassung von Teilnehmern mit dem Geschlecht „divers“ bzw. „Keine Angabe“.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_9exe aus.
  • WICHTIG: Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2020-11-12 PBSManager 6.8 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende neue Funktion:

  • Im Fenster "Einzelkontakt/Klient" wird in der letzten Spalte die Anmerkung angezeigt. Die Spalte kann mit der Maus vergrößert werden.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_8.exe aus.
  • Wenn Sie die vorherigen Updates bereits eingespielt hatten, sind Sie fertig. Ansonsten finden Sie nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2020-11-08 PBSManager 6.7 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende Erweiterung:

  • Einzelkontakte wurden um das Feld "Termin" erweitert, um die Art des Kontakts anzugegeben. Standardmäßig sind "Keine Angabe", "Präsenz", "Mail", "Zoom" verfügbar, die Liste kann aber beliebig erweitert werden.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_7.exe aus.
  • WICHTIG: Sie finden nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2020-09-13 PBSManager 6_6_1 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgenden Bugfix

  • Beim Vergrößern des Fenster "Schnellanlage eines Klienten" wurde das Feld für die Studienrichtung nicht mitvergrößert.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_6_1.exe aus.
  • Wenn Sie die vorherigen Updates bereits eingespielt hatten, sind Sie fertig. Ansonsten finden Sie nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2020-09-08 PBSManager 6.6 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und bringt folgende neue Funktion:

  • Über jeder Tabelle wird angezeigt, wieviele Datensätze in der Tabelle vorhanden sind.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_6.exe aus.
  • Wenn Sie die vorherigen Updates bereits eingespielt hatten, sind Sie fertig. Ansonsten finden Sie nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2020-09-01 PBSManager 6.5 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und behebt folgende Fehler:

  • Fehler: Die Datumseingabe für den Berichtszeitraum im Auswertungsfenster "Report" führte unter bestimmten Bedingungen zu einer Fehlermeldung.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_5.exe aus.
  • Wenn Sie die vorherigen Updates bereits eingespielt hatten, sind Sie fertig. Ansonsten finden Sie nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2020-01-19 PBSManager 6.4.1 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und behebt folgende Fehler:

  • Fehler: Im Gruppenfenster wird bei der Erfassung der Teilnehmer unter bestimmten Bedingungen anstelle der Autovervollständigung zu den Klienten gesprungen, deren Name mit dem getippten Buchstaben beginnt.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_4_1.exe aus.
  • Wenn Sie die vorherigen Updates bereits eingespielt hatten, sind Sie fertig. Ansonsten finden Sie nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2019-12-12 PBSManager 6.4 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und fügt folgende Funktionen hinzu:

  • Die Filter für die Auswertungen wurden um einen Filter für die Beratungsart erweitert.
  • Die Schriftgröße in den Fenstern kann mit Strg-+ vergrößert, mit Strg-# verkleinert und mit Strg-0 zurückgesetzt werden.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_4.exe aus.
  • Wenn Sie die vorherigen Updates bereits eingespielt hatten, sind Sie fertig. Ansonsten finden Sie nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2019-06-02 PBSManager 6.3 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und fügt folgende Funktionen hinzu:

  • Im Fenster für Gruppensitzung werden auf der Seite Teilnehmer für den im Auswahlfeld ausgewählten Eintrag folgende Informationen angezeigt:
    • Geburtsdatum
    • Telefonnummern
    • Aktuelles Semester bzw. "Werber" oder "Fertig"
    • Hauptstudienrichtung

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_3.exe aus.
  • Wenn Sie die vorherigen Updates bereits eingespielt hatten, sind Sie fertig. Ansonsten finden Sie nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2019-03-25 PBSManager 6.2 Update Auswertungen 01b

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und fügt folgende Funktionen hinzu:

  • Die Auswertung Themen nach Universitäten ermittelt die Verteilung der Themen auf Klienten je nach Universität.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_2_Auswertungen_01b.exe aus.
  • Wenn Sie die vorherigen Updates bereits eingespielt hatten, sind Sie fertig. Ansonsten finden Sie nach der Installation des Updates im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2018-07-14 PBSManager 6.2 Update

Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und fügt folgende Funktionen hinzu:

  • Aus Gründen der DSGVO wurde die Klienteninformation um den Punkt „Passwort“ erweitert. Dieses Passwort und das Geburtsdatum werden im Detailbereich der Klientenauswahl des Einzelkontaktfensters angezeigt, um für den Fall der Telefonauskunft abgefragt werden zu können.
  • Die Klientenliste in den Stammdaten kann zusätzlich nach dem Kennwort gefiltert werden.
  • Für Gruppenkontakte gibt es eine zusätzliche Darstellung von Gruppenkontakten: Für eine auswählbare Gruppenart werden alle Gruppen, deren Termine und die Kontakte dieser Termine in einer Baumstruktur dargestellt.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Führen Sie mit Administratorrechten update6_2.exe aus.
  • Nach der Installation des Updates finden Sie im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch. Wenn Sie den PBSManager auf mehreren Computern installiert haben, müssen Sie die Datenbankaktualisierung nur auf einem Computer durchführen. Die Aktualisierung kann aber risikolos mehrfach ausgeführt werden.
2018-01-16 PBSManager 6.1 Auswertung Update 02 Dieses Update enthält alle bisherigen Updates und fügt die Auswertung nach Staatsbürgerschaft hinzu, welche in der Basis-Installationsdatei leider nicht enthalten ist. Dieses Update steht allen Benutzern von PBSManager 6.0 zur Verfügung.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • Wenn Sie das Update PBSManager 6.1 noch nicht eingespielt haben:
    • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
    • Nach der Installation des Updates finden Sie im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Laden Sie update6_1_Auswertungen_02.exe herunter und führen Sie die Datei aus.

Bugfixes:

  • In der Original-Installationsdatei von PBSManager 6 war die Auswertung nach der Staatsbürgerschaft nicht enthalten.
2018-01-13 PBSManager 6.1  Auswertungen Update

Dieses Update korrigiert Fehler in der Zählung von "Studierende ohne Angaben" und ist für alle Benutzer von PBSManager 6.0 verfügbar.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • Wenn Sie das Update PBSManager 6.1 noch nicht eingespielt haben:
    • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
    • Nach der Installation des Updates finden Sie im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • Laden Sie update6_1_Auswertungen.exe herunter und führen Sie die Datei aus.

Bugfixes:

  • In der Auswertung nach Universitäten und Fakultäten wurden die "Studierenden ohne Angabe" nicht korrekt gezählt und angezeigt.
  • In der Auswertung nach Studienrichtungen wurden die "Studierenden ohne Angabe" nicht korrekt gezählt und angezeigt.
2017-10-22 setupAuswertungThemaKontakte.exe

Eine neue Auswertung Kontakte nach Themenschwerpunkten:
Die Kontakte eines Zeitraums werden auf die einzelnen Themenschwerpunkte aufgeteilt und gtrennt nach Einzelkontakt, Gruppenkontakt, Workshopkontakt, Veranstaltungskontakt und 18plus-Kontakt dargestellt.

Installation:

  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • Beenden Sie den PBSManager
  • setupAuswertungThemaKontakte.exe herunterladen und ausführen.
  • Nach der Installation steht in den Auswertungen eine weitere Auswertung "Kontakte von Themen" zur Verfügung.
2017-02-05 PBSManager 6.1 Update Das Update auf Version 6.1 ist für alle Benutzer von PBSManager 6.0 verfügbar.

Installation:
  • Eine Version von PBSManager 6 muss bereits installiert sein.
  • WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank. Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
  • Beenden Sie den PBSManager.
  • update6_1.exe herunterladen und ausführen.
  • Nach der Installation des Updates finden Sie im Startmenü im Ordner PBSManager 6 ein Programm "Datenbank aktualisieren". Dieses bitte ausführen und auf "Update durchführen" klicken. Das Updateprogramm ermittelt selbstständig die passende Datenbank und führt die notwendigen Updates durch.
  • Wichtig: Wenn Sie eine Datensicherung aus der Zeit vor dem Update durchführen, müssen Sie die Datenbankaktualisierung erneut durchführen.
  • Das Aktualisierungsprogramm ist so konzipiert, dass ein mehrmaliges Ausführen erkannt wird und keinen Schaden verursacht.
  • Empfehlung: Machen Sie als erstes eine Datensicherung.

Änderungen:

  • Veranstaltungskontakte wurden um die Möglichkeit erweitert, angeben zu können, ob der Kontakt ein Studienwerber oder ein Studierender bzw. eine Studierende ist. Im Falle eines Studierenden bzw. einer Studierenden wird keine Erfassung von Studium, Hochschule oder Studienjahr durchgeführt.
  • Workshopkontakte wurden um die Möglichkeit erweitert, angeben zu können, ob der Kontakt ein Studienwerber oder ein Studierender bzw. eine Studierende ist. Im Falle eines Studierenden bzw. einer Studierenden wird keine Erfassung von Studium, Hochschule oder Studienjahr durchgeführt.
  • Die Auswertung nach dem Beratungszeitpunkt wurde um eine Zeile "Studierende ohne Angabe" erweitert, um diese Information darstellen zu können.
  • Die Auswertung nach dem Thema und dem Beratungszeitpunkt wurde um eine Spalte "Studierende ohne Angabe" erweitert, um diese Information darstellen zu können.
  • Die Auswertung nach Universitäten und Hochschulen wurde um eine Zeile "Studierende ohne Angabe" erweitert, um diese Information darstellen zu können.
  • Die Auswertung "Psychologische Fallarbeit" ist fest vorgegeben und konnte nicht erweitert werden. Deshalb werden Studierende ohne Angabe als Studierende im ersten Studienjahr gezählt.
  • Die Datenbankversion wird auf 6.1 gesetzt.