2015-01-24 |
PBSManager 5.11.3 Update |
Das Update auf Version 5.11.2 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5.11.1, 5.11.2 verfügbar und beinhaltet alle vorhergehenden
Updates.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
- Beenden Sie den PBSManager.
- setupUpdate5.11.3.exe herunterladen und ausführen.
- Je nachdem, welche Version von PBSManager 5 zuvor installiert war,
müssen Sie die beiden Programme DB Converter 5.1 und/oder DB Converter
5.2 ausführen. Bitte lesen Sie sich dazu die Einträge zu den
vorhergehenden Updates durch.
- Ab jetzt ist PBSManager 5.11.3 verwendbar.
Änderungen:
- Auswertung nach Universitäten und Fakultäten: Bei Studienwerbern
werden bereits zugeordnete Hauptfächer nicht berücksichtigt.
- Wenn bei einer Gruppe ein zugeordneter Klient, für den bereits
Kontakte in der Gruppe erfasst worden sind, so wurde zwar der Klient
entfernt, aber nicht dessen Kontakte.
|
2015-01-17 |
PBSManager 5.11.2 Update |
Das Update auf Version 5.11.2 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5.11 verfügbar und beinhaltet alle vorhergehenden Updates.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
- Beenden Sie den PBSManager.
- setupUpdate5.11.2.exe herunterladen und ausführen.
- Je nachdem, welche Version von PBSManager 5 zuvor installiert war,
müssen Sie die beiden Programme DB Converter 5.1 und/oder DB Converter
5.2 ausführen. Bitte lesen Sie sich dazu die Einträge zu den
vorhergehenden Updates durch.
- Ab jetzt ist PBSManager 5.11.2 verwendbar.
Änderungen:
- Änderung „Studienchecker“
- Wenn bei der Erfassung eines Eintrags im Fenster
"Studienchecker" das Feld "Schule" leergelassen wurde, trat ein
Fehler auf. Dieser Fehler führte dazu, dass der Eintrag zwar in
der Datenbank gespeichert wurde, es aber keine Filtereinstellung
gab, um den Eintrag wieder anzeigen zu können.
- Aus diesem Grund wurde im Filter "Schule" ein Eintrag
"(Keine Angabe)" hinzugefügt, der alle Einträge erfasst, in
denen im Feld Schule nichts steht.
|
2014-07-23 |
PBSManager 5.11.1 Update |
Das Update auf Version 5.11.1 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5.10 verfügbar und beinhaltet alle vorhergehenden Updates.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
- Beenden Sie den PBSManager.
- setupUpdate5.11.1.exe herunterladen und ausführen.
- Mit diesem Update wird ein weiteres Programm installiert:
DB Converter 5.2 Starten Sie dieses Programm und klicken Sie
auf "Upgrade". Wenn kein Fehler auftritt, ist die Datenbank in die
neue Version konvertiert worden. WICHTIG: Wenn Sie
eine Sicherung von früher einspielen, müssen Sie DB Converter
5.2 wieder ausführen.
- Ab jetzt ist PBSManager 5.11.1 verwendbar.
Änderungen:
- Änderung „Filterung Klientenliste“
- Ein Filter auf Geschlecht („alle“, „männlich“, „weiblich“)
mit „alle“ als Vorgabe wurde rechts unter der Tabelle
hinzugefügt.
- Suche nach Klienten durch Angabe von Namensbestandteilen
ohne Jokerzeichen (* oder ?).
- Änderung „Erweitern der Klienteninformation um Pseudonyme“
- Seite „Person“ der Klienteninformation wurde geändert: Aus
(„Familienname oder Codename“ und „Vorname“) wurde („Codename“,
„Familienname“, „Vorname“)
- Die Datenbank wurde dementsprechend angepasst und ein
Programm zur Aktualisierung der Struktur erstellt.
- Das Fenster „Klientenliste“ wurde um die Möglichkeit
erweitert, nach dem Pseudonym zur suchen.
- In den Auswahllisten für Klienten wird das Pseudonym nur
dann verwendet, wenn kein Familienname angegeben ist.
- Neue Auswertung „Nationalität der Klienten“
- Es wird die Anzahl der Klienten nach ihrer Nationalität
bestimmt.
- Die Liste der Nationalitäten ist alphabetisch sortiert.
- Wurde keine Nationalität erfasst, wird „Keine Angabe“
ausgegeben.
- Übertragen von Tabelleninhalten in die Zwischenablage
- Alle Tabellen werden mittels Strg-C, wenn die Tabelle den
Fokus besitzt, in die Zwischenablage übertrage, um den
Tabelleninhalt in anderen Anwendungen wie Word und Excel
einfügen zu können
- Sonderbehandlung Studienchecker:
- Es wurde eine zusätzliche Spalte „Anzahl Gesamt“
hinzugefügt, die „Anzahl Weiblich“ und „Anzahl Männlich“
zusammenzählt.
- Sonderbehandlung Workshop-Kontakt:
- Es wurde eine zusätzliche Spalte „Anzahl Gesamt“
hinzugefügt, die „Anzahl Weiblich“ und „Anzahl Männlich“
zusammenzählt.
- Zusätzlich zum eigentlichen Tabelleninhalt werden die
Informationen des ausgewählten Termins übertragen.
- Sonderbehandlung Veranstaltung-Kontakt
- Zusätzlich zum eigentlichen Tabelleninhalt werden die
Informationen des ausgewählten Termins übertragen.
- Sonderbehandlung Ansicht „Gruppenleiter“
- Zusätzlich zum eigentlichen Tabelleninhalt wird das
Thema der Gruppe in die Zwischenablage übertragen.
- Neuer Filterbereich Studienchecker
- Der Studienchecker hat einen Filterbereich erhalten.
- Datumsbereich (von – bis) mit 2 Schaltflächen, die den
Datumsbereich auf die aktuelle bzw. die Vorperiode setzen.
Die aktuelle Periode ist die Vorgabe.
- In Auswahllisten können jene Werte ausgewählt werden,
die angezeigt werden sollen:
- Betreuer
- Schule
- Thema
- Beratungsart
|
2013-01-27 |
PBSManager 5.10 Update |
Das Update auf Version 5.10 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5, 5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 5.5, 5.6, 5.7, 5.8, 5.9 und 5.9.1
verfügbar und beinhaltet alle vorhergehenden Updates.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- WICHTIG: Machen Sie eine Sicherung der Datenbank.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Sicherung auch verwendbar ist.
- Beenden Sie den PBSManager.
- setupUpdate5.10.exe herunterladen und ausführen.
- Mit diesem Update wird ein weiteres Programm installiert:
DB Converter 5.1 Starten Sie dieses Programm und klicken Sie
auf "Upgrade". Wenn kein Fehler auftritt, ist die Datenbank in die
neue Version konvertiert worden. WICHTIG: Wenn Sie
eine Sicherung von früher einspielen, müssen Sie DB Converter
5.1 wieder ausführen.
- Ab jetzt ist PBSManager 5.10 verwendbar.
Änderungen:
- Es gibt einen eigenen Karteireiter "Studienchecker", der für die
Erfassung der Kontakte im Rahmen des Studienchecker-Programms verwendet
wird.
- Diese Daten werden aber ausschließlich in den Auswertungen
"Überblick" und "Geschlecht" berücksichtigt. In allen anderen
Auswertungen werden diese Daten ignoriert.
- Ein eigener Report-Generator für Word 2010 wurde erstellt, um
allfällige Probleme bei der Verwendung von Word 2010 zu beseitigen.
|
2012-01-24 |
PBSManager 5.9.1 Update |
Das Update auf Version 5.9.1 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5, 5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 5.5, 5.6, 5.7 und 5.8 verfügbar und
beinhaltet alle vorhergehenden Updates.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- setupUpdate5.9.1.exe herunterladen und ausführen.
Änderungen:
- "Keine Leerzeichen in Autobackup" in Dialog Datenbank-Konfiguration
|
2012-01-18 |
PBSManager 5.8 Update |
Das Update auf Version 5.8 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5, 5.1, 5.2, 5.3, 5.4, 5.5, 5.6 und 5.7 verfügbar und beinhaltet
alle vorhergehenden Updates.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- setupUpdate5.8.exe herunterladen und ausführen.
Änderungen:
- Geänderte Auswertungen:
- In den Auswertungen mit Themenschwerpunkten werden Zeilen mit
Ergebnis 0 nicht mehr unterdrückt.
- Die Auswertung Überblick gibt zusätzlich die Anzahl der
betreuten Klienten und der Kontakte von Workshops gesondert aus.
- Die Auswertungen Hochschulen und Universitäten,
Studienrichtungsgruppen und Alternative Zuordnungen berücksichtigen
nur mehr Hauptstudienrichtungen.
- In der Auswertung Verteilung nach Beratungsart werden Workshops
jetzt als Gruppen gezählt.
- Die Seite Kontrolle ermöglicht das Überprüfen, ob Klienten mehr als
ein Hauptfach besitzen.
|
2011-11-20 |
PBSManager 5.6 Update |
Das Update auf Version 5.6 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5, 5.1, 5.2, 5.3, 5.4 und 5.5 verfügbar.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- setupUpdate5.6.exe herunterladen und ausführen.
Änderungen:
- Neu: Im Fenster "Einzelkontakt" kann ein Filterdialog aufgerufen
werden, der es ermöglicht, die Klientenliste nach dem letzten Betreuer
zu filtern. Es erscheinen dabei nur Klienten, die mindestens einen
Einzelkontakt aufweisen.
- Bugfix: Das Sichern der Datenbank erlaubt nun auch wieder Pfade bzw.
Dateinamen mit Leerzeichen.
|
2011-06-15 |
PBSManager 5.5 Update |
Das Update auf Version 5.5 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5, 5.1, 5.2, 5.3 und 5.4 verfügbar.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- setupUpdate5.5.exe herunterladen und ausführen
Änderungen:
- Bugfix: Unter bestimmten Bedingungen wird die Datensicherung nicht
durchgeführt, wenn der Pfad oder die Backupdatei Leerzeichen enthalten.
Es konnte bis jetzt zwar kein Muster entdeckt werden, warum dies
auftritt. Wenn es auftritt, werden aber die automatischen Sicherungen
nicht durchgeführt, da diese Leerzeichen enthalten. Der Bugfix ersetzt
im Namen der Sicherungsdatei alle Leerzeichen durch Unterstriche ( _ ).
|
2011-01-10 |
PBSManager 5.4 Update |
Das Update auf Version 5.4 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5, 5.1, 5.2 und 5.3 verfügbar.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- setupUpdate5.4.exe herunterladen und ausführen
Änderungen:
- Bugfix: Suchen und Ersetzen von Themen führte zu einer Fehlermeldung
beim Ersetzen des Themas bei Veranstaltungen.
- Bugfix: Nach einem automatischen Löschen bei Suchen und Ersetzen
wurde die angezeigte Liste nicht aktualisiert.
|
2010-02-22 |
PBSManager 5.3 Update |
Das Update auf Version 5.3 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5, 5.1 und 5.2 verfügbar.
Installation:
- Eine Version von PBSManager 5 muss bereits installiert sein.
- setupUpdate5.3.exe herunterladen und ausführen
Änderungen:
- Bugfix: Bei der Verwaltung von Alternativen Zuordnungen kann ein
Fehler bei der Erfassung von neuen Kategorien auftreten. Für die
Reparatur bitte DBRepair herunterladen und ausführen.
- Bugfix: Die Auswertung "Alternative Zuordnungen" überspringt unter
gewissen Umständen Kategorien oder gibt deren Anzahl mit 0 aus.
- Bugfix: Die Auswertung "Gruppen von Studienrichtungen" überspringt
unter gewissen Umständen Studienrichtungsgruppen oder gibt der Anzahl
mit 0 aus.
- Feature: In den Optionen kann gewählt werden, ob neue Klienten mit
der Vorgabe "Studienwerber" oder "Studierender" angelegt werden sollen.
|
2009-11-29 |
PBSManager 5.2 Update |
Das Update auf Version 5.2 ist für alle Benutzer von
PBSManager 5 und 5.1 verfügbar.
PBSManager 5 oder PBSManager 5.1 muss bereits installiert sein.
|