Suchfenster

Klientensuche

Fenster Klientensuche

Die Klientensuche steht in allen Feldern zur Verfügung, in denen ein Klient ausgewählt werden kann. Das Fenster zur Klientensuche wird mittels der Funktionstaste F3 geöffnet.

Im Feld „Suche nach“ wird ein Teil eines Klientennamens eingegeben. In der Liste darunter werden alle Klienten aufgelistet, in deren Vorname, Nachname oder Pseudonym der gesuchte Namensbestandteil vorkommt.

Die Suche unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Bei den Klienten wird auch nicht zwischen aktiv und inaktiv unterschieden.

Für die Auswahl in der Liste können Sie die Pfeiltasten nach oben bzw. nach unten auch dann verwenden, wenn der Eingabefokus im Feld „Suche nach“ ist.

Mittels der Entertaste bzw. der Schaltfläche Auswählen wählen Sie den Klienten aus. Es wird das Fenster geschlossen und im Eingabefeld des ursprünglichen Fensters wird der Klient ausgewählt. Sollte der Klient inaktiv sein, so wird er temporär trotz Inaktivität in die Auswahlliste aufgenommen. Der Status des Klienten wird trotzdem nicht auf aktiv gesetzt.

Filterdialog

Bei bestimmten Eingabefeldern ist die zur Verfügung stehende Anzahl an Möglichkeiten sehr groß und die Eingabefelder filtern nur nach dem Beginn der Eingabe. Ein typisches Beispiel dafür ist die Auswahl von Studienrichtungen. Bei einigen dieser Eingabefelder steht daher ein zusätzlicher Filterdialog zur Verfügung.

Fenster Filterdialog

Dieser Filterdialog besteht aus 2 wesentlichen Elementen:

  1. Eingabefeld für die Suchmaske
  2. Ergebnisliste

Ist das Eingabefeld für die Suchmaske leer, ist die Ergebnisliste leer. Sobald die Eingabe der Suchmaske beendet ist, werden die Einträge dergestalt gefiltert, dass in der Ergebnisliste nur jene Einträge stehen, welche die Suchmaske enthalten. Bei dieser Filterung wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

Mit einem Doppelklick oder der Schaltfläche „Auswählen“ schließen Sie den Dialog und übernehmen den ausgewählten Eintrag. Mit „Abbrechen“ wird der Vorgang abgebrochen.