Für PBSManager 6 muss eine neue Datenbank angelegt werden. Sie können dabei gleichzeitig Daten von PBSManager 5 übernehmen.
Starten Sie das Programm Datenbank anlegen. Es erscheint folgendes Fenster:
Als Server geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des Datenbankservers ein. Sie können localhost bzw. 127.0.0.1 verwenden, wenn Sie die Datenbank auf dem Computer anlegen wollen, auf dem Sie das Programm ausführen.
Die Standardvorgaben sind
Server | localhost |
Benutzername | sysdba |
Passwort | masterkey |
Benutzername und Passwort entsprechen dabei der Standardinstallation von Firebird. Ihr Datenbankadministrator sollte diese aus Sicherheitsgründen aber ändern.
In Pfad zur Datenbank geben Sie den Pfad und den Namen der zu erzeugenden Datenbank ein. Es ist nicht notwendig, dass jeder Benutzer, der PBSManager 6 verwendet, auf dieses Verzeichnis bzw. auf die Datei Lese- oder gar Schreibzugriff hat. Nur der Firebird-Server muss diese Rechte besitzen. Grundsätzlich ist es egal, wie Sie diese Datei nennen, auch die Dateierweiterung ist grundsätzlich unerheblich. Verwenden Sie aber nicht die Erweiterung gdb, da Windows unter bestimmten Voraussetzungen Dateien mit der Erweiterung gdb als zu sichernde Systemdateien ansehen kann und sie bei Veränderung wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt (was bei einer Datenbank kontraproduktiv ist). Als Vorgabe verwendet der Assistent daher die Endung fdb für Firebird Datenbank. Sie dürfen kein Netzwerklaufwerk als Datenbankpfad verwenden.
Alte Daten übernehmen wird ausgewählt, wenn Sie Daten aus einer Datenbank für PBSManager 5 übernehmen wollen. Diese Datenbank muss auf demselben Computer liegen wie die Datenbank, die erzeugt wird. Den Pfad zu der zu übernehmenden Datenbank geben Sie in Pfad zur bisherigen Datenbank ein.
Ausführliches Protokoll gibt während des Programmlaufes ein detaillierteres Protokoll der Tätigkeiten und ist nur im Falle von Problemen notwendig.
Mit Datenbank erzeugen starten Sie das Erzeugen und optionale Importieren von bestehenden Daten. Je nach Umfang der Daten kann dieser Prozess recht lange dauern.
Wenn „Datenbankaufbau ist fertig“ angezeigt wird, so ist der Datenbankaufbau abgeschlossen. Mit Zugangsdaten speichern können Sie PBSManager 6 für den Zugriff auf die Datenbank vorkonfigurieren.
Mit Schließen beenden Sie das Programm.