GHIMISC
GHIMISC ist ein Management-Informations-System inkl. Controlling-Funktionen,
welches von mir in Zusammenarbeit mit einer Kollegin für das
Gesteinshütteninstitut der Montanuniversität Leoben entwickelt wurde.
GHIMISC besteht aus folgenden Hauptteilen:
- Kostenvoranschläge: Sachbearbeiter können Kostenvoranschläge für
bestehende und neue Kunden systemunterstützt erstellen.
- Auftragsabwicklung: Ein Auftrag eines Kunden wird in mehrere
Untersuchungen aufgeteilt, wobei jeder Untersuchung ein Mitarbeiter zugeordnet
wird, der diese Untersuchung abwickelt. Der Sachbearbeiter wird dabei vom
System unterstützt, indem ihm sowohl mitgeteilt wird, wer diese Untersuchung
durchführen kann, als auch, wie ausgelastet diese Personen sind.
Untersuchungen werden mit Zielzeiten erfasst und sowohl Sachbearbeiter wie
auch Mitarbeiter werden informiert, welche Aufgaben noch nicht erledigt
wurden, und wie dringend die Erledigung ist. Nach Abschluss aller
Untersuchungen und Abnahme durch den Sachbearbeiter wird ein Berichtsskelett
angelegt.
- Rechnungsabwicklung: Mit GHIMISC wird nach der Auftragserledigung eine
Rechnung erstellt, ein überfälliger Zahlungseingang wird durch das System
gemeldet, ein Mahnwesen wird unterstützt. Es sind verschiedene Preise für
verschiedene Kunden möglich.
- Zahlungsabwicklung: Nach einem Import des aktuellen Kontoauszuges können
Eingänge und (fällige) Rechnungen abgeglichen werden. Es können einmalige und
wiederkehrende Zahlungen geplant werden, es können die Konten einzelner
Klienten angezeigt werden.
- Controlling: Jedem Mitarbeiter wird vom System mitgeteilt, welche
Untersuchungen er bis wann durchführen muss. Jeder Mitarbeiter teilt dem
System mit, welche Tätigkeiten er bereits erledigt hat, und wie lange er dafür
gebraucht hat. Diese Informationen bieten die Möglichkeit, einerseits den
Fortschritt der Auftragsabwicklung zu erfassen und andererseits, eine interne
Kostenrechnung, welche Basis für Preiskalkulationen ist, zu erstellen.
- Abschlußbericht: Ein jährlicher Abschlussbericht über die einzelnen
Zahlungsströme kann erstellt werden.
Als Datenbank wurde Oracle 8.1.7 verwendet.